- hier
- hier [hiːɐ̯] Adv; 1 an diesem Ort, an dieser ↑Stelle (1) (an der sich der Sprecher befindet) ↔ dort <hier oben, unten, draußen, drinnen, vorn, hinten>: Hier soll eine Schule gebaut werden; Ich hole dich in zwei Stunden hier wieder ab; Deine Brille liegt hier auf dem Schrank; Von hier bis zu unserem Haus sind es nur noch ein paar Schritte; Komm rauf - hier oben ist es warm!2 hier + Richtungsangabe von dieser ↑Stelle (1) aus (an der sich der Sprecher befindet) in eine bestimmte Richtung <hier um die Ecke, gegenüber>: Hier schräg gegenüber / über die Straße war früher eine Bäckerei; Gleich hier um die Ecke wohnt ein Freund von mir3 von hier sein gespr; in diesem Ort oder dieser Gegend wohnen bzw. geboren sein4 Subst / Pronomen + hier verwendet, um auf jemanden / etwas (in der Nähe des Sprechers) hinzuweisen: Mein Freund hier hat uns sehr geholfen; In dem Sessel hier saß ich, als mich der Einbrecher überfiel5 in diesem Zusammenhang, an dieser Stelle (bei einer Unterhaltung, einer Diskussion, einer Rede, einem Vortrag): Dieser Einwand tut hier nichts zur Sache; Darauf kann hier nicht näher eingegangen werden6 in diesem Fall: Hier liegt ein Irrtum vor; Hier geht es um das Wohl des Kindes7 zu diesem Zeitpunkt <von hier ab / an>: Hier endet nun ein Zeitalter, und ein neues beginnt|| ID hier und da a) ≈ manchmal, ab und zu, hin und wieder; b) stellenweise, da und dort; hier und jetzt / heute ≈ sofort, unverzüglich: Darauf will ich hier und jetzt eine Antwort haben!
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.