hier

hier
hier [hiːɐ̯] Adv; 1 an diesem Ort, an dieser ↑Stelle (1) (an der sich der Sprecher befindet) ↔ dort <hier oben, unten, draußen, drinnen, vorn, hinten>: Hier soll eine Schule gebaut werden; Ich hole dich in zwei Stunden hier wieder ab; Deine Brille liegt hier auf dem Schrank; Von hier bis zu unserem Haus sind es nur noch ein paar Schritte; Komm rauf - hier oben ist es warm!
2 hier + Richtungsangabe von dieser ↑Stelle (1) aus (an der sich der Sprecher befindet) in eine bestimmte Richtung <hier um die Ecke, gegenüber>: Hier schräg gegenüber / über die Straße war früher eine Bäckerei; Gleich hier um die Ecke wohnt ein Freund von mir
3 von hier sein gespr; in diesem Ort oder dieser Gegend wohnen bzw. geboren sein
4 Subst / Pronomen + hier verwendet, um auf jemanden / etwas (in der Nähe des Sprechers) hinzuweisen: Mein Freund hier hat uns sehr geholfen; In dem Sessel hier saß ich, als mich der Einbrecher überfiel
5 in diesem Zusammenhang, an dieser Stelle (bei einer Unterhaltung, einer Diskussion, einer Rede, einem Vortrag): Dieser Einwand tut hier nichts zur Sache; Darauf kann hier nicht näher eingegangen werden
6 in diesem Fall: Hier liegt ein Irrtum vor; Hier geht es um das Wohl des Kindes
7 zu diesem Zeitpunkt <von hier ab / an>: Hier endet nun ein Zeitalter, und ein neues beginnt
|| ID hier und da a) ≈ manchmal, ab und zu, hin und wieder; b) stellenweise, da und dort; hier und jetzt / heute ≈ sofort, unverzüglich: Darauf will ich hier und jetzt eine Antwort haben!

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hier! — hier! …   Deutsch Wörterbuch

  • hier — [ jɛr ] adv. • ier, er 1080; lat. heri 1 ♦ Le jour qui précède immédiatement celui où l on est. ⇒ veille. Hier matin; hier soir, hier au soir. Le journal d hier. La journée d hier. Ce qu il a fait hier. Depuis, jusqu à hier. Le jour qui a précédé …   Encyclopédie Universelle

  • Hier — Hier, ein bestimmendes Nebenwort des Ortes, welches sich auf die redende Person beziehet, ein Seyn, eine Ruhe an demjenigen Orte, in welchem sie sich befindet, zu bezeichnen. 1. Eigentlich, für an diesem Orte; im Gegensatze das da und dort. Hier… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hier — 1. (bi é) 1°   V. a. Enfoncer avec la hie. Hier des pilotis. 2°   V. n. Faire entendre le bruit appelé hiement. HISTORIQUE    XIIIe s. •   À la tour sont venu ; chascuns i fiert et hie, Tant que par force en ont la porte peçoïe, Ch. d Ant. III,… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • hier — • hier – hier und da; von hier aus; hier oben; hier unten – hier und jetzt, aber {{link}}K 81{{/link}}: im Hier und Jetzt – hier sein (zugegen sein); ich werde hier sein; wenn ich hier bin; da wir hier sind Man schreibt »hier« als Verbzusatz mit… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hier — HIER. adv. de temps, qui marque le jour qui precede immediatement celuy où l on est. Hier au soir. hier matin. il partit hier. il n est party que d hier, que du jour d hier. d hier en huit jours …   Dictionnaire de l'Académie française

  • hiér- — hiér(o) ♦ Élément, du gr. hieros « sacré ». hiér(o) élément, du gr. hieros, sacré, saint . ⇒HIÉR(O) , (HIÉR , HIÉRO )élém. formant Élém. tiré du gr. « sacré, saint, auguste », entrant dans la constr. de mots sav. (subst. et adj.), où il introduit …   Encyclopédie Universelle

  • hier — 1. Hier wohne ich. 2. Von hier hat man eine herrliche Aussicht. 3. Hier sind die Schlüssel für meine Wohnung. Kannst Du meine Blumen gießen? 4. Hier ist 06131 553221, Pamela Linke. Bitte hinterlassen Sie eine Nachricht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • hier — (auch hie arch.) Adv std. (8. Jh.), mhd. hie(r), ahd. hia(r), as. hēr Stammwort. Aus g. * hēr (ē2) hier , auch in gt. her, anord. hér, as. hēr, afr. hīr; eine Lokativbildung auf r zu dem Pronominalstamm (ig.) * kei hier , auch dieser hier (s.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • hier — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • hierher • hierhin • bitte • bitte schön Bsp.: • Komm (hier)her! • …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”